Fundus

Fundus

* * *

Fụn|dus 〈m.; -, - [-du:s]〉
1. Bestand, Grundlage, Grundstock (Geld\Fundus), Mittel
2. Bestand der Ausstattungsstücke eines Theaters (Kostüm\Fundus)
[lat., „Boden, Grundstück u. Einkünfte daraus“]

* * *

Fụn|dus, der; -, - [lat. fundus = Boden, Grund(lage)]:
1. [Abteilung mit der] Gesamtheit der Kostüme, Requisiten u. anderer Ausstattungsmittel bei Theater, Film o. Ä.:
die alte Dekoration kommt in den F.
2. [geistiger] Grundstock, Bestand, auf den jmd. bei Bedarf zurückgreifen kann:
ein reicher, unschätzbarer F. von/an Erfahrungen.
3. <Pl. auch …di> (Med.) [Hinter]grund, Boden eines Organs.
4. (Geschichte) Grund u. Boden; Grundstück.

* * *

Fụndus
 
[lateinisch »Boden«, »Grund(lage)«] der, -/-,  
 1) allgemein: Grundlage, Unterbau; Grundbestand.
 
 2) Anatomie: Grund, Boden eines Organs, z. B. Fundus oculi, der Augenhintergrund.
 
 3) Theater und Film: Bestand an Kostümen, Requisiten u. a. Ausstattungsmitteln.
 

* * *

Fụn|dus, der; -, - [lat. fundus = Boden, Grund(lage)]: 1. [Abteilung mit der] Gesamtheit der Kostüme, Requisiten u. anderer Ausstattungsmittel bei Theater, Film o. Ä.: die alte Dekoration kommt in den F. 2. [geistiger] Grundstock, Bestand, auf den jmd. bei Bedarf zurückgreifen kann: ein reicher F. von/an Erfahrungen; Rastlosigkeit und unermüdlicher Fleiß haben ihm geholfen, einen unschätzbaren F. an ... Wissen anzulegen (Sonntagsblatt 20. 5. 84, 5); Sein Humor, der sich aus dem F. eines glücklichen Lebens nährt (NZZ 30. 8. 86, 30); wieder geht's, wie so oft bei Strittmatter, in den F. des Selbsterlebten (NNN 2. 9. 86, 3). 3. <Pl. auch ...di> (Med.) [Hinter]grund, Boden eines Organs. 4. (hist.) Grund u. Boden; Grundstück.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fundus — (Latin for bottom ) is a generic anatomical term referring to the portion of an organ opposite from its opening. Examples include: * Fundus (stomach) * Fundus of gallbladder * Fundus (uterus) * Fundus (eye) * Fundus camera for photographing the… …   Wikipedia

  • Fundus — Fun dus (f[u^]n d[u^]s), n. [L., bottom.] (Anat.) The bottom or base of any hollow organ; as, the fundus of the bladder; the fundus of the eye; the fundus of the uterus. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Fundus — (Latein Boden, Grund – sowohl in der Bedeutung von Stück Land als auch von tiefster Teil – sowie Grundstock, Fundament) kann folgendes bezeichnen: Fundus (Sammlung), insbesondere ein Theaterfundus Fundus (Medizin) Fundus Gruppe, ein… …   Deutsch Wikipedia

  • fundus — fùndus m DEFINICIJA 1. knjiš. temelj (zgrade i sl.) 2. blago, fond, zaliha, ob. o kulturnom dobru [fundus galerije slika; fundus riječi] 3. anat. dno neke tjelesne šupljine ONOMASTIKA pr. (prema zanimanju): Fȗnda (100, Ivanec), Fùndak (170,… …   Hrvatski jezični portal

  • fundus — ● fundus nom masculin (latin fundus, fond) Fond d un organe creux. (Le fundus gastrique, situé immédiatement sous le diaphragme, correspond à la grosse tubérosité de l estomac.) …   Encyclopédie Universelle

  • Fundus — »Unterbau; Fonds«: Das Fremdwort ist – wie entsprechend frz. fond (↑ Fond, ↑ Fonds) – aus lat. fundus »Boden, Grund‹lage›« entlehnt, das mit dt. ↑ Boden urverwandt ist. Neben lat. fundus wurden noch einige Ableitungen davon ins Deutsche entlehnt …   Das Herkunftswörterbuch

  • funduş — fundúş s.n. invar. (reg.) fundament, început, origine (în expr.) din funduş = din fundament, din început, de la origine. Trimis de blaurb, 11.05.2006. Sursa: DAR …   Dicționar Român

  • fundus — from L. fundus “bottom” (see FUND (Cf. fund) (n.)) …   Etymology dictionary

  • Fundus — (lat.), 1) das Unterste einer Sache, Boden; 2) Grund u. Boden, Grundstück; F. dotalis, Grundstück, das eine Frau ihrem Manne in die Ehe als Brautgabe mitbringt; F. dominans u. F. serviens, s.u. Dominans; 3) (Anat.), F. ventricŭli. Blindsack des… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Fundus — (lat.), Grund und Boden, in der römischen Rechtssprache auch Landgut; Fand; f. dotalis, ein zur Mitgift gehöriges Grundstück; f. instructus, ein Landgut mit Schiff und Geschirr, d. h. ein mit Gerätschaften und Vorräten ausgestattetes Landgut …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fundus — Fundus, (lat.), Grund und Boden; Grundstück; F. dotālis, Mitgift, Stiftungsgut; F. instructus, ein eingerichtetes Landgut …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”